Text: Charlyn Ruch Bilder: Chairgo
Hybrid, Remote, oder doch vor Ort im Büro?
Angetrieben durch die beschleunigten Veränderungen in der Arbeitswelt verliert der feste Arbeitsplatz in den Büroräumen des Arbeitgebers seinen Stellenwert. Mit der zunehmenden Ortsunabhängigkeit der Arbeit verändert sich auch die Arbeitsweise nachhaltig: Meetings werden durch einen einfachen Klick organisiert und können jederzeit hybrid abgehalten werden. Doch wenn das klassische Büro durch alternative Formen abgelöst wird – bleiben dann die sozialen Begegnungen der Mitarbeitenden auf der Strecke? Wer normalerweise im Büro arbeitet, möchte sich auch mit seinen Mitmenschen austauschen und mit ihnen in Interaktion treten. Die Unternehmensidentität ist dabei in der Regel allgegenwärtig und führt, im besten Fall, zur Identifikation mit dem eigenen Arbeitgeber.
Das Büro der Zukunft muss also genau diese Begegnungen, die Identifikation und die sozialen Interaktionen vereinen. Es muss Raum für kollaborative Teamarbeit schaffen und Corporate Culture erlebbar machen. Die Lounge-Lösungen von Dauphin stellen genau das in den Mittelpunkt. Sie vereinen ein wohnliches Ambiente, einen Ort des Zusammenkommens und einen modernen Arbeitsplatz: Das Büro wird zum „Place to meet“. Nicht nur in Sachen Attraktivität kann das Büro der Zukunft punkten – auch die Produktivität profitiert davon.
Noch flexibler wurde es dann mit dem Reefs flex Programm. Die modularen Loungemöbel lassen sich beliebig miteinander ohne Werkzeug kombinieren und sind dabei äußerst komfortabel.
Die neu vorgestellten Möbel gibt es demnächst auch bei Chairgo im Showroom in Hersbruck zu sehen. Sollten Sie schon vorab Interesse haben, schauen Sie doch mal auf der Website vorbei oder kontaktieren Sie Markus Wagner unter der 0151/724 313 46 oder per Mail unter wagner@chairgo.de. Er ist verantwortlich für alle Businesskunden und kann Sie ausführlich zu allen Dauphin Produkten beraten.