Eventtipp: Das Nürnberger Altstadtfest kehrt zurück

13. September 2022 | Event

Mit dem traditionellen Bieranstich am 14. September wird das 50. Nürnberger Altstadtfest feierlich eröffnet. Für 13 Tage wird den Besucherinnen und Besuchern nicht nur kulinarisch jede Menge geboten. Angefangen beim Festzug, über das Fischerstechen und zahlreiche musikalische Acts bis hin zur Seifenboot-Challenge ist für Abwechslung gesorgt.

Text: Oliver Dürrbeck Bilder: Nürnberger Altstadtfest e.V.

Was anfangs von einer Handvoll Bürgern ins Leben gerufen wurde, ist heute aus dem Nürnberger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken: das Altstadtfest. Nach der pandemiebedingten Pause beginnt am 14. September die 50. Auflage der Traditionsveranstaltung.

Ab dann können es sich die Gäste 13 Tage lang bei den zahlreichen Festwirten am Hans-Sachs-Platz und auf der Insel Schütt auf dem Markt der Gastlichkeit gut gehen lassen. Dieses Jahr sind Agata Max und Martin Diermeier neu dabei. Sie verwöhnen die Besucherinnen und Besucher in der Heinrich´s Moosalm bei frisch gezapftem Bier und leckeren Weinen mit ihren Schmankerln.

Aber nicht nur kulinarisch wird wieder einiges geboten. Auf der Bühne in der Katharinenruine ist angefangen beim Dr. Woo´s Rock´n´Roll Circus über die Pino Barone Band bis hin zur The Rick Allen Country Band oder der Peterlesbou Revival Band für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Neben dem traditionellen Festumzug und dem Fischerstechen wird das Programm mit zahlreichen weiteren Acts und Aktionen für Groß und Klein abgerundet.

Das gesamte Kulturprogramm und weitere Infos rund um die Veranstaltung gibt es hier: www.altstadtfest-nue.de

Geselligkeit auf dem Nürnberger Alstadtfest.

Markt der Gastlichkeit.

Fischerstechen auf dem Altstadtfest in Nürnberg.

Das traditionelle Fischerstechen.

Weitere Beiträge lesen

Exklusivität garantiert

Exklusivität garantiert

Die Konzertprogramme des Fränkischen Sommers 2023 sind eigens für das Festival konzipiert worden und versprechen daher Exklusivität vom Feinsten. Dabei zeichnet sich der Fränkische Sommer auch dadurch aus, dass er anstelle eines rein musikalischen Mottos ein gesellschaftliches gewählt hat: „Zusammenhalt!“

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

Ballett von Shechter und Montero. Im Staatstheater Nürnberg wird „Anthem“ das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Die Übersetzung der Choreografie in einen anderen Kulturkreis bekam durch das Nürnberger Ensemble einen ganz neuen Spirit.

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Seit 2010 gibt es auf der Insel Schütt, der grünen Oase mitten in der Nürnberger Altstadt, einen sommerlichen Strand mit jeder Menge Beach-Feeling. Von Ende April bis Anfang Juli lädt heuer der „Lieblingsstrand“ - so der neue Name - zum Entspannen und Genießen. Start...