Eventtipp: Tag des offenen Weins

7. September 2022 | Event

Drei, zwei, eins: Tag des offenen Weins. Am 17. September 2022 heißt es von 14:00 bis 18:00 Uhr „Prost!“ in Nürnberg und ein vinophiler Spaziergang im Rahmen des „Tag des offenen Weins“ wartet. Für 5 Euro pro Station können drei heimische Weine probiert werden und die eigene Stadt wird mal anders entdeckt.

Text: Magdalena Kick Bilder: Deutsches Weininstitut
Die Vielfalt deutscher Qualitätsweine erwartet euch bei sieben teilnehmenden Vinotheken und Weinbars. Also auf geht ‘s zu einer Tour durch Nürnberg – und wer weiß, vielleicht gibt es sogar noch die eine oder andere neue Ecke, oder Weingeschäft, in der eigenen Stadt zu entdecken? Damit ihr eure ganz persönliche Wein-Entdeckung machen könnt, habt ihr die Möglichkeit eure Route durch die Stadt individuell zu planen und zu gestalten. Veranstaltet vom Deutschen Weininstitut (DWI) lohnt der Besuch in die Welt deutscher Weine, so viel können wir auch aus eigener Erfahrung sagen.
DWI TdoW Einzelmotiv 4 Bildrecht Deutsches Weininstitut
Während den spannenden Weinentdeckungen kommt man miteinander ins Gespräch.
DWI TdoW Einzelmotiv 5 Bildrecht Deutsches Weininstitut
Verkosten Sie in verschiedenen Weinfachhandlungen und Vinotheken deutsche Weine.

Streicht euch den 17. September 2022 also schon mal weinrot im Kalender an und sagt Familie und Freunden Bescheid.

Teilnehmende Partner

Jøwåy Nürnberg, Hutergasse 1, 90403 Nürnberg-Mitte
Red Barrel, Albrecht-Dürer-Straße 14, 90403 Nürnberg-Mitte
Dürrer Hase, Untere Schmiedgasse 5, 90403 Nürnberg
Pinot Weinhandel, Bucher Straße 70, 90408 Nürnberg-Mitte
alles bio Wein&Sekt, Rollnerstraße 14, 90408 Nürnberg-Mitte
in vino veritas, Rollnerstraße 114, 90408 Nürnberg-Mitte
Café & Bar Ludwigs, Innere Laufer Gasse 35, 90403 Nürnberg-Mitte

Weitere Beiträge lesen

Exklusivität garantiert

Exklusivität garantiert

Die Konzertprogramme des Fränkischen Sommers 2023 sind eigens für das Festival konzipiert worden und versprechen daher Exklusivität vom Feinsten. Dabei zeichnet sich der Fränkische Sommer auch dadurch aus, dass er anstelle eines rein musikalischen Mottos ein gesellschaftliches gewählt hat: „Zusammenhalt!“

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

Ballett von Shechter und Montero. Im Staatstheater Nürnberg wird „Anthem“ das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Die Übersetzung der Choreografie in einen anderen Kulturkreis bekam durch das Nürnberger Ensemble einen ganz neuen Spirit.

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Seit 2010 gibt es auf der Insel Schütt, der grünen Oase mitten in der Nürnberger Altstadt, einen sommerlichen Strand mit jeder Menge Beach-Feeling. Von Ende April bis Anfang Juli lädt heuer der „Lieblingsstrand“ - so der neue Name - zum Entspannen und Genießen. Start...