Schau der Schriftkunst von Hannah Rabenstein

14. April 2023 | Life

In der bildenden Kunst sind Arbeiten mit besonders schön gestalteter Schrift so etwas wie Poetry Slam bei den Literaten. Spannend, auffällig, kurz und bündig und handwerklich perfekt. Neudeutsch nennt man das Schreiben von Hand gern auch Handlettering, ein Trend, der seit geraumer Zeit boomt. Neben unzähligen Hobby-Schönschreibern gibt es aber auch echte Profis – so wie Hannah Rabenstein, die derzeit im „Ludwigs“ in Nürnberg ausstellt.
Text: Till Ochner Titelbild: Hannah Rabenstein

Mit dem Siegeszug der Computer und der damit verbundenen Textverarbeitung und Schriftenvielfalt geriet das Schreiben mit der Hand stark ins Hintertreffen. Es war ja auch nicht mehr nötig; PC und Smartphone werden’s schon richten. Seit einigen Jahren erlebt das schöne Schreiben mit der Hand jedoch eine Renaissance, und viele Deko-Fans versuchen sich im Handlettering. Zur Meisterschaft in der Schriftkunst brachte es Hannah Rabenstein, die zuvor ihr Design-Studium an der TH Nürnberg abgeschlossen hatte. „Schon als kleines Mädchen liebte ich das Zeichnen und Malen, und beschloss schon früh, dass ich mal etwas Kreatives machen möchte. Während meines Vorstudiums an der Akademie Faber-Castell entdeckte ich meine Leidenschaft für Schrift und Typografie, die ich während meines Design-Studiums an der TH Nürnberg konsequent ausbauen und vertiefen konnte“, erzählt die Künstlerin. Seit 2014 arbeitet Hannah als selbständige Designerin und hat seitdem unzählige Objekte vor allem in der fränkischen Metropolregion und für zahlreiche namhafte Auftraggeber gestaltet.

Hannah Ludwigs Ausstellung3

Hannahs künstlerische Schriftbilder sind dekorative Botschaften.
Bild: Hannah Rabenstein

Hannah Ludwigs Ausstellung4

Hannah Rabenstein stellt derzeit im „Ludwigs“ in Nürnberg aus.
Bild: Hannah Rabenstein

„Das Ding mit den Buchstaben… – das ist so ein Gefühl“

Hannahs künstlerische Schriftbilder sind dekorative Botschaften, sind augenfällige Infos mit viel Schwung. Die Grafikerin gestaltet praktisch alle Flächen, an denen Farbe, Tusche, Kreide oder auch Folien haften können. Dazu gehören große Wandflächen, gern mit vielen freien Quadratmetern, ebenso wie Schaufenster oder andere Glas- und Spiegelflächen. Ein reiches Feld sind Tafeln aller Art, die in der Gastronomie, Hotellerie oder im Einzelhandel dekorativ informieren sollen. In den meisten Fällen ist Papier für die Entwürfe das Material der ersten Wahl. Gerade bei Logo-Entwicklungen oder Print-Produkten wird nach alter Väter Sitte zuerst gescribbelt. Eine weitere Rabenstein-Spezialität ist die Gestaltung von dreidimensionalen Objekten – eine echte Herausforderung, soll eine schöne Schrift doch auch auf Rundungen gekonnt aussehen.

Finissage im „Ludwigs“

Ein spannender Querschnitt der Arbeiten von Hannah Rabenstein, die übrigens auch den Excudit-Schriftzug gestaltet hat, ist unter dem Titel „Von A bis Z“ seit Mitte März und noch bis 18. April 2023 im „Ludwigs“, Bar & Café in der Inneren Laufer Gasse 35 in Nürnberg zu sehen. Das Ludwigs hat täglich ab 15:00 Uhr geöffnet und lädt anlässlich des Ausstellungsendes zu einer kleinen Finissage am Freitag, 14. April 2023, ab 17:00 Uhr sowie zu einem „Secco Sonntag“ am 16. April 2023 ab 16:00 Uhr.

Noch mehr Eindrücke

Weitere Beiträge lesen

Tan to Paint

Tan to Paint

Ausstellung in der Bode Galerie.
Sein Leben lang hat der Autodidakt Tancredi d’Elia viele Eindrücke und Begegnungen, die er auf der Welt gesammelt hat, in seine eigene „Sprache“ übersetzt.

Fundstück Schmelzfeuer

Fundstück Schmelzfeuer

Strom sparen war eigentlich schon immer ein Thema. In den 80er Jahren, hieß es: Mach das Licht aus, wenn du den Raum verlässt oder möchtest du ein Atomkraftwerk vor der Haustüre. Damals waren es die „Atomkraft – Nein danke“-Vibes.

Digitale Spielwiese: Virtual Escape Rooms im Parks Nürnberg

Digitale Spielwiese: Virtual Escape Rooms im Parks Nürnberg

Was mit schlichten Computerspielen oder Battles bei LAN-Partys begann, hat sich zu atemberaubenden Wettbewerben in einer virtuellen Welt entwickelt. Aufgaben und Rätsel in einer vorgegebenen Zeit zu lösen oder Abenteuer zu bestehen lautet zwar noch immer das Ziel -...