Benefizabend Lamborghini Nürnberg

10. Mai 2022 | Event

Am 28. April lud die Feser-Graf Gruppe zu einem gelungenen Benefizabend in den Showroom von Lamborghini Nürnberg. Anlass war eine Spendenaktion zu Gunsten der Uwe Feser Kinderstiftung, die ukrainische Kinder und deren Familien unterstützt.

Text und Bilder: Magdalena Kick

Durch den Abend führte Radio Gong Moderator Gerald Kappler und stellte auch Co-Sponsor Hakan Öztürk, Gebietsleiter der Privatbank M. M. Warburg & CO, sowie Künstlerin Isabel Heinlein, besser bekannt als BELLAWORX, vor, die eines ihrer Kunstwerke für die Versteigerung zur Verfügung stellte.

Das großformatige Doppelbild „Bull to Bull“ mit dem ikonischen Lamborghini Stier-Motiv fand für 8.000 € einen neuen Besitzer, die zu 100 % für Krisenpakete mit Hilfsgütern für ukrainische Kinder und deren Familien verwendet werden. Insgesamt konnte die Stiftung an diesem Abend über 10.000 € sammeln, die anschließend der Organisation UNICEF für direkte Hilfe vor Ort in der Ukraine übermittelt wurden.

Gelungener Abend

Im Anschluss an die Versteigerung verwöhnte Falcos Pizzazimmer die geladenen Gäste mit neapolitanischer Pizza und Partyservice Wahler mit Cocktails und Antipasti. Abgerundet wurde der Abend mit Loungemusik von DJ Max Zwingel.

ONLINE MG 1490

Künstlerin BELLAWORX vor ihrem Kunstwerk.

ONLINE IMG 1503

Der Lamborghini Showroom in der Nopitschstraße in Nürnberg.

Die Künstlerin

Isabel Heinlein, geboren 1995, arbeitet bereits seit 2018 unter dem Namen BELLAWORX als Künstlerin. Seit ihrer Kindheit faszinieren sie die Themen Kunst, Design, Formenbau sowie Raumgestaltung. 2018 beginnt sie ihr Designstudium und arbeitet seitdem als selbständige Künstlerin. Ihre Bilder leben von starken Farbkombinationen wie auch aussagekräftigen Motiven. Ihre lebendigen Kompositionen zeigen sich in leuchtenden Farben. Sie arbeitet sowohl mit Pinsel als auch Spraydose und erschafft so unterschiedliche Bildebenen übereinander.

Uwe Feser Kinderstiftung

Wirkungsvoll und gezielt hilft die Uwe Feser Kinderstiftung Not leidenden Familien und Kindern. Neben der materiellen Hilfe ist ein Ziel der Stiftung, benachteiligten Kindern und Jugendlichen wieder Werte zu vermittelt und so eine Perspektive aufzuzeigen. Kranken und behinderten Kindern werden Therapien ermöglicht. Die Hilfe erfolgt direkt und unbürokratisch. Durch zahlreiche Spendenaktionen und Veranstaltungen und einer Vielzahl an Unterstützer:innen realisiert die Stiftung bereits seit 2014 über 90 regionale Projekte mit mehr als 250.000 € an Hilfsgeldern.

Weitere Beiträge lesen

Exklusivität garantiert

Exklusivität garantiert

Die Konzertprogramme des Fränkischen Sommers 2023 sind eigens für das Festival konzipiert worden und versprechen daher Exklusivität vom Feinsten. Dabei zeichnet sich der Fränkische Sommer auch dadurch aus, dass er anstelle eines rein musikalischen Mottos ein gesellschaftliches gewählt hat: „Zusammenhalt!“

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

Ballett von Shechter und Montero. Im Staatstheater Nürnberg wird „Anthem“ das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Die Übersetzung der Choreografie in einen anderen Kulturkreis bekam durch das Nürnberger Ensemble einen ganz neuen Spirit.

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Seit 2010 gibt es auf der Insel Schütt, der grünen Oase mitten in der Nürnberger Altstadt, einen sommerlichen Strand mit jeder Menge Beach-Feeling. Von Ende April bis Anfang Juli lädt heuer der „Lieblingsstrand“ - so der neue Name - zum Entspannen und Genießen. Start...