Christian Vittinghoffs Stadtansichten

7. Mai 2022 | Event

In der Galerie raum für zeitgenössische kunst . laurentiu feller (rfzk) werden vom 6 Mai. bis zum 11. Juni 2022 die Werke von Christian Vittinghoff ausgestellt. Die fast theatralisch inszenierten und verwandelten Ansichten bekannter Orte aus dem Nürnberger Stadtbild nehmen die Besucher:innen mit auf eine visuelle Reise.

Text und Bilder: Oliver Dürrbeck

Laurentiu Feller, der seine Kunstgalerie 2004 eröffnet hat, freut sich auf die neue Ausstellung in seinen Räumen unterhalb der Burg: „Die vergangenen beiden Jahre waren eine lange Durststrecke für Künstler:innen und auch für mich als Galerist. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Christian Vittinghoff´s Zeichnungen Werke ausstellen können, die genau in dieser Zeit entstanden sind und zudem von einem Künstler stammen, der hier in Nürnberg lebt. Seine experimentelle, urbane und zeitgenössische Kunst verkörpert genau das, wofür wir als Ort für moderne Gegenwartskunst stehen wollen“.

Ausgefallene Materialien und außergewöhnliche Herangehensweise

Die Basis für Vittinghoffs Werke bilden in Sepiatönen gehaltene und auf alt getrimmte Fotografien bekannter Szenen aus dem Stadtbild. Die Landschafts- und Straßenszenen übermalt er dann mit Tusche und Bleistift und überdeckt einzelne Bereiche mit Mustern oder Flecken. Gleichzeitig lässt er dem Betrachter den Blick auf einzelne Zonen im Bild frei und zeigt in Kombination mit den Ergänzungen seine Sicht auf bekannte Orte oder auch Unorte in Nürnberg.

Vom 6. Mai bis zum 11. Juni 2022 nimmt der gebürtige Würzburger die Besucher:innen in der faszinierenden und sehenswerten Ausstellung mit auf eine visuelle Reise, die neugierig und irgendwie glücklich macht. Die Galerie in der Bergstraße 11 in Nürnberg hat montags bis samstags jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zur Kunstausstellung im rfzk und zum Künstler gibt es hier zu entdecken.

ONLINE laurentiu 05

Die Galerie in der Bergstraße ist immer einen Besuch wert.

ONLINE laurentiu 10

Die Ausstellung mit dem Künstler Christian Vittinghoff läuft noch bis 11. Juni 2022.

Weitere Beiträge lesen

Exklusivität garantiert

Exklusivität garantiert

Die Konzertprogramme des Fränkischen Sommers 2023 sind eigens für das Festival konzipiert worden und versprechen daher Exklusivität vom Feinsten. Dabei zeichnet sich der Fränkische Sommer auch dadurch aus, dass er anstelle eines rein musikalischen Mottos ein gesellschaftliches gewählt hat: „Zusammenhalt!“

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

Ballett von Shechter und Montero. Im Staatstheater Nürnberg wird „Anthem“ das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Die Übersetzung der Choreografie in einen anderen Kulturkreis bekam durch das Nürnberger Ensemble einen ganz neuen Spirit.

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Seit 2010 gibt es auf der Insel Schütt, der grünen Oase mitten in der Nürnberger Altstadt, einen sommerlichen Strand mit jeder Menge Beach-Feeling. Von Ende April bis Anfang Juli lädt heuer der „Lieblingsstrand“ - so der neue Name - zum Entspannen und Genießen. Start...