Rooster Call Festival

2. Februar 2022 | Event

Der Nürnberger Singer und Songwriter John Steam Jr. ist Initiator des Rooster Call Festivals – einem Streamingfestival für den guten Zweck. Anders als bei einem klassischen Festival streamen die beteiligten Acts ihre Auftritte am 13. Februar 2022 von 11:10 bis 19:50 Uhr auf einer eigenen Facebook-Seite.

Text: Charlyn Ruch

Das bedeutet, dass ihr als Zuschauende die Konzerte zahlreicher Musiker:innen aus der Region bequem von Zuhause aus mitverfolgen könnt. Dazu benötigt ihr lediglich einen Facebook-Account. Ist der Account bereits vorhanden oder für das Konzert erstellt, findet ihr auf dem durch BTM-Guitars zur Verfügung gestellten Webspace gesammelt alle Links zu den entsprechenden Seiten der insgesamt 26 Künstler:innen. Mit dabei sind unter anderem Nobutthefrog, Joschko, Morgan Finlay, Chris Padera, I Am Korny, Lena la Basse, BluesForJules, Karin Rabhansl und The Black Elephant Band, die euch den ganzen Tag über mit Musik versorgen. Dran bleiben lohnt sich also!

Die Idee

Doch woher stammt die Idee zur Organisation eines solchen Festivals, das dem guten Zweck dient? Der Künstler John Steam Jr. reagiert damit auf das Schicksal seines Bekannten Nico Goldhahn, der an einem plötzlichen Herztod starb. Betroffen und gleichermaßen fassungslos über das Verhalten der Versicherungsfirma, die eigentlich Haus und Zukunft der zurückgebliebenen kleinen Familie absichern sollte, initiiert er dieses Festival, durch das Geldspenden für die junge Familie gesammelt werden sollen. Wie auch er selbst verzichten alle teilnehmenden Acts auf eine Gagen, sodass jeder Cent auch wirklich bei der Familie ankommt.

Spenden könnt ihr ganz unkompliziert via PayPal an roostercallfest@gmail.com

ONLINE The Black Elephant Band © Stefan Schacher

Neben „The Black Elephant Band“ sind knapp 30 weitere regionale Künstler:innen mit dabei.
Bild: Stefan-Schacher

ONLINE Nobutthefrog Pressefoto 1

Auch „Nobutthefrog“ sind mit am Start und unterstützen die Aktion.
Bild: Nobutthefrog

Der Singer und Songwriter „John Steam Jr.“ ist Initiator des Festivals.
Bild: Grischa Jäger

Weitere Beiträge lesen

Exklusivität garantiert

Exklusivität garantiert

Die Konzertprogramme des Fränkischen Sommers 2023 sind eigens für das Festival konzipiert worden und versprechen daher Exklusivität vom Feinsten. Dabei zeichnet sich der Fränkische Sommer auch dadurch aus, dass er anstelle eines rein musikalischen Mottos ein gesellschaftliches gewählt hat: „Zusammenhalt!“

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

Ballett von Shechter und Montero. Im Staatstheater Nürnberg wird „Anthem“ das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Die Übersetzung der Choreografie in einen anderen Kulturkreis bekam durch das Nürnberger Ensemble einen ganz neuen Spirit.

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Seit 2010 gibt es auf der Insel Schütt, der grünen Oase mitten in der Nürnberger Altstadt, einen sommerlichen Strand mit jeder Menge Beach-Feeling. Von Ende April bis Anfang Juli lädt heuer der „Lieblingsstrand“ - so der neue Name - zum Entspannen und Genießen. Start...