Tafelhalle mit Musik-Tanz-Theater-Überraschung

15. Februar 2023 | Event

Was den Kinos mit ihren Sneak-Previews recht ist, kann der Tafelhalle nur billig sein: Vorstellungen aus den Bereichen Musik-Tanz-Theater – aber ohne Ankündigung des Titels und Inhalts. Wer sich gern überraschen lässt, darf auf den 1. März 2023 gespannt sein. Dann steigt im KunstKulturQuartier an der Äußeren Sulzbacher Straße die nächste Tafelhallen-Sneak.
Text: Till Ochner Titelbild: Stadt Nürnberg/Christine Dierenbach
Niemand möchte die „Katze im Sack kaufen“. Ein wenig Wundertüte darf es aber schon sein. Da der Mensch ein neugieriges Wesen ist, liebt er das Kribbeln im Bauch, wenn sich unvorhergesehene Überraschungen anbahnen. Diese Neugierde auf noch Unbekanntes hat die Kino-Industrie bereits in den 1930er Jahren erkannt und Previews mit bis dahin noch nicht angekündigten oder gar veröffentlichten Streifen veranstaltet. Dies war zum einen ein wichtiger Testlauf für die Filmverleiher und zum anderen ein beliebter Griff in die cineastische Wundertüte für alle neugierigen Kinobesucher. Vor knapp zwei Jahren hat sich das Team der Tafelhalle getraut, dieses Konzept auf ihre Musik-, Tanz- und Theaterbühne zu übertragen und hat seitdem schon neun erfolgreiche Sneaks veranstaltet.
tafelhalle tanzen theater
Überraschung garantiert.
Bild: Katrin Wagner
tafelhalle ins blaue plakat

Der Musik-Tanz-Theater-Sneak „Ins Blaue“ findet seit August 2021 in der Tafelhalle statt.
Bild: studio_planx

Überraschungsmomente

Die Tafelhalle ist in über 25 Jahren ein namhaftes Veranstaltungshaus für Musik-Tanz-Theater geworden und hat sich seitdem immer wieder neu erfunden: als Ort für internationale Gastspiele, Festivals (unter anderem Tanzplattform Deutschland, Internationales Figurentheaterfestival, Europäisches Kindertheaterfestival Panoptikum, Jugendtheaterfestival licht.blicke), als Produzent und Koproduzent zahlreicher Opern-, Theater- und Tanzproduktionen und als Forum für spartenübergreifende Experimente.

Mit der Musik-Tanz-Theater-Sneak „Ins Blaue“ wurde im August 2021 wieder einmal eine neue Tür geöffnet, um ebenso neue Besuchergruppen an die vielfältige Kultur heranzuführen. Dass dieses Konzept Früchte trägt, beweisen die bisherigen Sneaks in der Tafelhalle. Deshalb heißt es auch am 1. März und 20. April 2023 um 20:00 Uhr wieder: „Hereinspaziert zum Probieren, und Experimentieren, lass Dich auf Unbekanntes ein, vertrau Deiner Intuition und komm einfach mit ins Blaue!“ Was jeweils gezeigt wird, erfahren die Besucher allerdings auch erst dann, wenn die Show beginnt.

Weitere Beiträge lesen

Exklusivität garantiert

Exklusivität garantiert

Die Konzertprogramme des Fränkischen Sommers 2023 sind eigens für das Festival konzipiert worden und versprechen daher Exklusivität vom Feinsten. Dabei zeichnet sich der Fränkische Sommer auch dadurch aus, dass er anstelle eines rein musikalischen Mottos ein gesellschaftliches gewählt hat: „Zusammenhalt!“

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

Ballett von Shechter und Montero. Im Staatstheater Nürnberg wird „Anthem“ das erste Mal in Deutschland aufgeführt. Die Übersetzung der Choreografie in einen anderen Kulturkreis bekam durch das Nürnberger Ensemble einen ganz neuen Spirit.

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Die Sommerinsel Schütt öffnet den Lieblingsstrand

Seit 2010 gibt es auf der Insel Schütt, der grünen Oase mitten in der Nürnberger Altstadt, einen sommerlichen Strand mit jeder Menge Beach-Feeling. Von Ende April bis Anfang Juli lädt heuer der „Lieblingsstrand“ - so der neue Name - zum Entspannen und Genießen. Start...