Text und Bilder: Magdalena Kick
Das eingespielte Team verwöhnt mit herzhaften Brotzeiten, wärmenden Suppen, heißen Waffeln, Lumumba, Gin-Punsch und natürlich selbstgemachtem Glühwein. Im Sommer noch als Frischling getarnt, als feiner Biergarten mit Wein, Bier und Gesang, ist das Glühschwein über den Winter wohl wieder ein zweites Wohnzimmer für viele Ortsansässige. Bis vor einigen Jahren noch ein Geheimtipp, hat sich der Treffpunkt am Spielzeugmuseum längst zu einer kuscheligen Alternative gegenüber den unzähligen Glühweinständen in der Innenstadt entwickelt.
Das Besondere in diesem Jahr: Im Dezember wird der Innenhof und der Spielplatz des Spielzeugmuseums bespielt und bietet damit fast doppelt so viel Fläche wie in den vergangenen Jahren. Also auf geht es zur guten Bude. Auf einen Glühwein im Glühschwein.
Glühschwein
Dienstag bis Samstag: 16:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 15:00 – 20:00 Uhr