Ein Hauch von Individualität

28. Mai 2021 | Life

Die häufigen Änderungen der Einkaufsmöglichkeiten im lokalen Handel machen es den Einzelhändlern gerade nicht leicht. Hinzukommt die Verunsicherung der Kundinnen und Kunden über die derzeit geltenden Regelungen. So folgt häufig der Griff zum Smartphone und der Einkauf wird mal wieder im Internet getätigt. Gegen diesen Trend will Tina Wendrich, die Inhaberin von Goldkind in Gostenhof, nun etwas unternehmen und sich für den lokalen Handel, speziell in Gostenhof, stark machen. Sie schnürt nun ein „Überlebenspaket“ für Gostenhof und möchte die ansässigen Ladeninhaber*innen in der Krise zusammenbringen.
Text: Magdalena Kick
In der Pandemie wird Online-Shopping immer beliebter, während der lokale Einzelhandel zu kämpfen hat. Tina Wendrich darf ihren Babyfachmarkt mit angeschlossener Goldschmiede seit einiger Zeit zwar wieder öffnen, doch der Umsatz ist bescheiden. „Die Kundschaft kommt nur sehr wenig, aber sie kommt. Meine Miete ist gering und ich habe keine Angestellten, die Kinder sind groß. Also bin ich in einer glücklichen Lage.“ Anders geht es vielen Händlerinnen und Händlern. Deshalb entwickelt Tina nun das „Überlebenspaket Gostenhof“. „Es geht mir um Solidarität und darum sich gegenseitig zu unterstützen“, erzählt Tina im Gespräch. „Das Paket soll Geld in die Kassen spülen und die ansässigen Läden nachhaltig unterstützen und langfristig auch retten.“

Das Prinzip ist ganz einfach – Tina stellt Sets mit Waren aus den teilnehmenden Läden in Gostenhof zusammen und bietet diese etwas günstiger als den regulären Verkaufspreis an. „So wird der Kaufanreiz erhöht und der Käufer*in hat ein gutes Gefühl“, argumentiert sie. Das erste Set „Waggerla“ ist bereits geschnürt. Im liebevoll verpackten Päckchen ist ein Lätzchen, Kinderwagenanhänger, ein Bio-Moltontuch und andere Produkte von den Gostenhofer Läden Goldkind, Fachmarie, Ecokiosk und Bambiboom enthalten. Die Einnahmen werden fair geteilt. Das „Waggerla“ hat einen Wert von 80 € – und wird für 70 € angeboten. Wenn es nach Tina geht, ist „Waggerla“ erst der Anfang. Sie hat bereits weitere Ideen im Kopf. Die zukünftigen Sets sind dann auch nicht mehr nur für Kinder gedacht. Interessierte Geschäftsleute aus Gostenhof, die sich an der Aktion ebenfalls mit beteiligen möchten, können sich jederzeit bei ihr melden und mitmachen.

Die individuellen Überlebenspakete können über die Instagram- und Facebook-Seite und im Onlineshop von Goldkind bestellt werden. Gegen eine kleine Gebühr werden die liebevoll zusammengestellten Sets auch über „Nürnberg liefert“ verschickt.

IMG 2399
Eines der Überlebenspakete von Tina Wendrich.
Ueberlebenspaket hoch2
Die Überlebenspakete stehen für Solidarität.
Bild: Ecokiosk

Weitere Beiträge lesen

Von der ersten Idee zum Wohnkonzept

Von der ersten Idee zum Wohnkonzept

Sie möchten sich neue Esszimmerstühle zulegen oder wollen gar ein Haus um oder neu bauen, und hätten gerne professionelle Unterstützung bei der Konzeption und Ausführung, dann ist reim Wohndesign dafür eine der besten Adressen in Nürnberg.

Schöne Flussbadeplätze in der Region

Schöne Flussbadeplätze in der Region

Ins Schwimmbad oder lieber an den See? Baden im Fluss, mitten in der Natur, unter hohen Bäumen wäre eine schöne Abwechslung. Vielleicht in Verbindung mit einem Picknick am Ufer. Das kann an abgelegenen Plätzen auch romantisch sein.

Tan to Paint

Tan to Paint

Ausstellung in der Bode Galerie.
Sein Leben lang hat der Autodidakt Tancredi d’Elia viele Eindrücke und Begegnungen, die er auf der Welt gesammelt hat, in seine eigene „Sprache“ übersetzt.