Kreative Köpfe hinter Heimstil

5. September 2022 | People

Das Team, das an der Idee, der Entstehung und der Umsetzung von HEIMSTIL rund um die Uhr mitgewirkt hat, ist groß. Jeder übernimmt dabei die Aufgaben, die er am besten kann. Zu den kreativen Köpfen hinter HEIMSTIL zählen auch die beiden Jungunternehmer Alexander und Michael Riess. Mit ihrem Creativ-Studio Riess sind sie beispielsweise für das Artwork rund um die Charity-Aktion verantwortlich. Die Geschichte ihrer Grafik- und Werbeagentur, beginnt bereits im Jahr 1994.

Text: Till Ochner Bilder: DOLPHIN PHOTOGRAPHY

Bei Michael und und Alexander Riess, den beiden jungen Agentur-Inhabern vom Fürther Creativ-Studio Riess, hat es vor rund zehn Jahren bestens funktioniert mit der Nachfolge und Firmenübernahme. Bereits 1994 gründete Vater Herbert die Agentur und als dieser aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten musste, standen Alex und Micha in der Verantwortung. Was anfangs ein Sprung ins kalte Wasser war, wurde schnell durch jahrelanges zuschauen und erleben wieder ausgeglichen. „Unser großes Glück war, dass wir schon von Kind an genau das machen wollten, was wir damals bei Papa beobachtet und erlebt hatten. Das imponierte und interessierte uns gleichermaßen“, erzählen die beiden. „Papa hatte einen soliden Grundstein gelegt, auf dem wir aufbauen und das Geschäft weiterentwickeln konnten. Der Kundenstamm war da. Und selbst heute noch dürfen wir etliche Altkunden betreuen, wie sie es seit knapp 30 Jahren gewohnt sind“.

Als wichtigste Voraussetzung beim problemlosen Übernehmen sehen Micha und Alex ihre fundierte Ausbildung, die sie von der Pike auf genossen haben. Beide kommen also vom Fach, haben von klein an alle relevanten Bausteine des Druckwesens, der Gestaltung und der Werbung mitbekommen. „Papa hat uns sehr schnell zu Besprechungen beim Kunden mitgenommen. So konnten wir hautnah lernen, wie man mit viel Know-how und Zuverlässigkeit ein vertrauensvolles Verhältnis aufbaut. Noch heute profitieren wir von dieser produktiven Zusammenarbeit, die bestens funktioniert“, schildert Micha. Und er ergänzt: „Natürlich waren manche Auftraggeber skeptisch, wie das mit uns plötzlich funktionieren sollte. Bei einigen waren wir eben doch nur die Jungs vom alten Riess. Was etliche unsichere Kunden noch mehr verunsicherte, war unser breit aufgestelltes Wissen. Das war aber nun mal da und half uns, mit unserem Full Service den Betrieb weiterzuentwickeln.“

Herbert Riess

Bereits 1994 gründete Herbert Riess die Agentur.

Creativ-Studio Riess

Das Team vom Creativ-Studio Riess bei der Arbeit.

Wachsen aus den Anfängen

Zu dem alten Kundenstamm kamen immer mehr neue dazu. Kunden, die zu den Machern der jungen Agentur passen. Neben Großkonzernen, die etwa 20 Prozent der Kunden ausmachen, bildet der Mittelstand mit etwa der Hälfte aller Auftraggeber das Schwergewicht im Kundenstamm. Doch auch Start-Ups mit dem ganz kleinen Budget werden bestens bedient. „Natürlich kommen wir da auch gern entgegen. Später freuen wir uns dann auf ein gemeinsames Wachsen aus den Anfängen heraus“, erklärt Alex Riess. Ob nun große Unternehmen oder der kleine Firmen-Neuling: „jeder bekommt die gleiche Aufmerksamkeit und kann von dem kreativen Full Service profitieren“. Dank der Zusammenarbeit mit rund 20 Freelancern, mit Fotografinnen und Fotografen, Werbetechnikerinnen und Werbetechnikern und anderen Praktikern kann das Creativ-Studio Riess schnell und zuverlässig arbeiten und liefern.

Gesellschaftliches Engagement

Neben ihrer alltäglichen Arbeit in der Agentur engagierten sich die beiden bereits bei unseren letzten Charityaktionen, dem Christkistlasmarkt und dem Lockdownlotto, als wertvolle Partner in Sachen Grafik und Artwork. Auch in diesem Jahr sind sie mit vollem Elan wieder mit dabei und liefern mit ihren kreativen Ideen ausreichend Input, um nun auch HEIMSTIL auf die Beine zu stellen. Auch das Artwork, mit dem die Aktion an den Start geht, stammt aus ihrer Feder. Wir sagen DANKE!

Weitere Beiträge lesen

Der Deutsche  Kinderbuchpreis geht das 3. Mal ins Rennen

Der Deutsche Kinderbuchpreis geht das 3. Mal ins Rennen

Jasmin Schröter, Großnichte des Firmengründers Horst Walter Schröter, ist Alleineigentümerin der Zeitfracht Gruppe. Jasmin Schröter ist die Initiatorin und Stifterin des Deutschen Kinderbuchpreises, der jedes Jahr im Herbst vergeben wird.

Wo sich Gegensätze zu einem  Gemeinsamen fügen

Wo sich Gegensätze zu einem Gemeinsamen fügen

Den in Bamberg geborenen, in Nürnberg lebenden Bildhauer zeichnen seine konsequente Formensprache sowie sein stetes Ringen um bildhauerische Fragestellungen aus. Seine Inhalte sind teils verstörend, teils humoristisch.