Neuer Chorleiter Ludwig Böhme für Windsbacher Knabenchor

3. März 2023 | People

Seit 77 Jahren setzten die Mitglieder des Windsbacher Knabenchors ein musikalisches Glanzlicht nach dem anderen. Über 1.500 Jungen haben ihre Jugend in dem mittelfränkischen Sängerinternat verbracht. Vor einem halben Jahr bekamen die aktuellen Schüler mit dem musikalischen Multitalent Ludwig Böhme einen neuen Chorleiter, der aus eigener Erfahrung weiß, worauf es bei einem Knabenchor ankommt.

Text: Till Ochner Titelbild: Mila Pavan

Was ist einfacher – einen Sack Flöhe hüten oder bis zu 130 junge Männer stimmlich unter einen Hut zu bringen? Ludwig Böhme wird wohl beides schaffen. Was das Leben und Singenlernen von Jungs anbelangt, ist für den neuen Chorleiter kein Buch mit sieben Siegeln. Er ist selbst in einem Knabenchor groß geworden. Er verbrachte seine Kindheit im traditionsreichen Thomanerchor und studierte danach Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Musikalisch geprägt haben ihn seine Eltern: Sein Vater war 33 Jahre lang Organist an der Leipziger Thomaskirche, in der einst Johann Sebastian Bach wirkte, seine Mutter Pianistin und Hochschulprofessorin an der Leipziger Musikhochschule. Böhmes musikalische Vita ist geprägt von der Liebe zur Chormusik. So gründete er bereits 1999 mit anderen ehemaligen Thomanern das Calmus Ensemble und war 23 Jahre lang dessen Bariton und kreativer Kopf. Ab 2002 leitete er 20 Jahre lang den Kammerchor Josquin des Préz mit dem Schwerpunkt Alte Musik. Und zehn Jahre prägte Böhme als künstlerischer Leiter den Leipziger Synagogalchor.

Anzeige
Jazz & Blues Open Wendelstein

Eine musikalische Heimat für Böhme

Auf über 1.800 Konzerte in mehr als 25 Ländern, auf rund 30 CD-Produktionen, unzählige Arrangements und viele Preise kann Ludwig Böhme zurückblicken. Dieser Erfahrungsschatz unterstützt ihn bei seiner neuen Aufgabe in Windsbach. Bei dem fränkischen Knabenchor fühlte er sich gleich daheim, menschlich und musikalisch. Menschlich, weil er selbst in einem solchen Chor mit allen seinen Herausforderungen, Erfahrungen, Chancen und Glücksmomenten aufgewachsen ist – und musikalisch, weil ihm auch dieser Chor in der protestantischen Tradition der großen Kirchenmusiker eine Heimat bietet.

windsbacher knabenchor chorleiter ludwig boehme

Der neue Chorleiter Ludwig Böhme.
Bild: Anne Hornemann

windsbacher knabenchor team

Den Windsbacher Knabenchor gibt es seit über 75 Jahren.
Bild: Anne Hornemann

Die Johannespassion in St. Johannis

Seiner neuen Herausforderung und der Verantwortung für bis zu 130 Sänger – fast 80 gehören allein dem Reise- und Konzertchor an – ist sich Ludwig Böhme durchaus bewusst. Schließlich zählt der Windbacher Knabenchor zur Spitze der Knabenchöre. Die geistliche Musik gilt als sein Schwerpunkt, das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Es umfass A-capella-Werke ebenso wie große Oratorien. Bei bis zu 70 Auftritten im In- und Ausland begeistert der Chor jedes Jahr tausende von Konzertbesuchern. Ein wichtiger gemeinsamer und überaus erfolgreicher Auftakt für Böhme und seinen Chor war vor Weihnachten eine Tour durch Spanien mit zwei Bach-Oratorien. Das eine Werk, die Johannespassion von Johann Sebastian Bach wird der Windsbacher Knabenchor unter Böhmes Leitung zusammen mit dem Breslauer Barockorchester am 2. April in der Nürnberger Friedenskirche am Palmplatz aufführen. Gerade die Bach-Oratorien gelten als Paraderollen für die Windsbacher, und jetzt natürlich mit „ihrem Neuen“, mit Ludwig Böhme.

Weitere Beiträge lesen

International erfolgreiche Sopranistin Christiane Karg

International erfolgreiche Sopranistin Christiane Karg

Beim Eintreten des Cafés am Kreuzgang steigt dem Besucher der Duft von frischem Kaffee und ein Hauch von Mandelaromen und Schokolade in die Nase. Der Blick wandert durch das schmucke Traditionscafé, direkt am Marktplatz der mittelalterlichen Stadt Feuchtwangen...

Chef Janni – der Nürnberger Erfolgskoch von „The Taste“

Chef Janni – der Nürnberger Erfolgskoch von „The Taste“

Eine Gondelfahrt im Ursental in den Schweizer Alpen stellt das Leben von Jannis „Janni“ Alexandridis auf den Kopf. Auf dem Weg zur Arbeit klingelt das Mobiltelefon des damals 22-jährigen Jungkochs, er wird Kandidat bei der SAT.1 Kochshow „The Taste“, kocht sich in die...

Deutschlands bester Rhetoriktrainer René Borbonus

Deutschlands bester Rhetoriktrainer René Borbonus

Zeitungen schreiben über René Borbonus, dass die Menschen an seinen Lippen hängen und er Deutschlands bester Rhetoriker ist. Doch wie sieht die Biografie von jemandem aus, der so weit gekommen ist? Wird man als Redner geboren oder muss man beispielsweise ein besonders...