Genuss: Das ist für Walter Moßner ein feiner Müller Thurgau und ein passender Käse. Genuss bedeutet für ihn zudem zu wissen, woher die Lebensmittel kommen und wie sie hergestellt werden. Zu guter Letzt bedeutet Genuss für den Fürther nette Gemeinschaft und gute Gespräche unter Gleichgesinnten. All das zusammen ergibt das Projekt „Erlebnis Weinberg“, das Moßner vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Das Konzept ist einfach: Unter dem Motto „Wie geht Wein?“ stellt jedes Jahr ein anderer Winzer seinen Weinberg und sein Wissen Walter Moßner und rund 30 weiteren Weinliebhabern zu Verfügung, die sich unter Anleitung für ein Jahr als Hobbywinzer versuchen dürfen und sich im Gegenzug dazu verpflichten, 90 Flaschen Wein abzunehmen – mit eigenem Etikett.
Text: Magdalena Kick
„MITWINZERN, die Siebzehnte“, lautet 2022 das Motto des 17. Projekts Erlebnis Weinberg, dem Weinprojekt der besonderen Art und Produzenten edler Tropfen der Marke MA(e)INWEIN. Zum Mitwinzern sind neue Teilnehmer:innen und Wiederholungstäter herzlich willkommen.
Projektstart
Samstag, 19. Februar 2022 in Volkach
Projektpartner für das Jahr 2022 ist das Weingut Leo Langer. Das Familienweingut liegt idyllisch am Ortsrand von Volkach, umgeben von Weinbergen und Obstbäumen. Winfried Langer führt das Weingut in 5. Generation und bewirtschaftet ca. 9 ha Weinberge und 1 ha Obstbäume. Das Credo Langers: „Die mir anvertraute Natur und deren Schätze, die Reben und das Obst, sind mein Herzblut. Ich nehme mir die Zeit, die es braucht, um beste Ergebnisse – sortentypische, ehrliche Weine und reine edle Brände – zu erzielen.“ Seit zwei Jahren wird Winfried Langer im Weinberg und Weinkeller von Kellermeister Bernhard List unterstützt. „Gut Ding braucht Weile“, lautet das Motto des Weinguts.
Mitmachen kann jeder, der schon immer einmal wissen wollte, wie Wein eigentlich entsteht und welche Schritte notwendig sind.